Projektinformationen
Universität Hamburg
TU Kaiserslautern
Universität Potsdam
Verbundleitung
Prof. Dr. Gabi Reinmann, Universität Hamburg
Projektkoordination
Dr. Eileen Lübcke
Teilprojektleitung Kaiserslautern
JProf. Dr. Mandy Schiefner-Rohs
Teilprojektleitung Potsdam
Prof. Dr. Ulrike Lucke
Laufzeit
1.3.2015 – 31.8.2018
Infothek
Auf der KoBF-Infothek finden Sie die thematisch sortierten Ergebnisse der Begleitforschungsprojekte.
FideS
Vorhabenbeschreibung:
Das Vorhaben FideS untersucht, wie Forschungsorientierung in der Studieneingangsphase in Projekten des Qualitätspakts Lehre (und darüber hinaus) umgesetzt und wirksam wird. Dazu wird das Konzept des forschenden Lernens/der forschungsorientierten Lehre theoretisch ausdifferenziert, empirisch untersucht und für die Praxis weiterentwickelt. Das Verbundprojekt berücksichtigt nicht nur verschiedene Formen forschenden Lernens, sondern auch verschiedene Formen und Auffassungen von Forschung. Gleichzeitig untersuchen die Verbundpartner theoriegeleitet die Einbettung forschenden Lernens in der Studieneingangsphase und gehen dabei auf die Spezifika ingenieur-, sozial- und kulturwissenschaftlicher sowie Studiengänge der Lehrerbildung an deutschen Hochschulen ein. Möglichkeiten der technischen Unterstützung forschenden Lernens werden analysiert, kategorisiert und mit theoretischen Modellen abgeglichen. Auf dieser Basis werden handlungsleitende Modelle, Materialien und technische Werkzeuge für die forschungsorientierte Gestaltung der Lehre in der Studieneingangsphase entwickelt. Alle theoretischen, empirischen und praktischen Ergebnisse werden über die Pilotierung eines Forschungs- und Entwicklungsaudits nicht nur öffentlich zugänglich gemacht, sondern nachhaltig und mit dem Ziel der Erarbeitung von Qualitätsstandards diskutiert, geprüft und verbreitet. Um die skizzierten Ziele zu erreichen, konzentriert sich das Vorhaben auf deskriptive, wirkungs- sowie entwicklungsorientierte Forschungsfragen.